Fotografie ohne Grenzen

Dein kreativer Weg zur professionellen Digital- und Filmfotografie startet hier. Wir begleiten internationale Studierende auf ihrer Reise zum Fotografie-Experten.

Programm entdecken
Internationale Studentin Lena Kowalski

Lena Kowalski

Polen • Architekturstudium

"Die Verbindung von technischem Wissen und kreativer Freiheit hat meine Sicht auf Fotografie komplett verändert."

Deine fotografische Reise beginnt

Als internationale Studierende bringst du bereits eine einzigartige Perspektive mit. Unser Programm nutzt diese Vielfalt und formt daraus echte fotografische Kompetenz. Wir sprechen deine Sprache – nicht nur sprachlich, sondern auch kulturell.

Individuelle Betreuung in kleinen Gruppen von maximal 8 Teilnehmenden
Mehrsprachige Unterstützung bei komplexen technischen Konzepten
Praktische Projekte mit direktem Bezug zu deinem kulturellen Hintergrund
Flexible Zeitmodelle für Studierende mit vollem Stundenplan

Viele internationale Studierende haben bereits den Schritt gewagt. Manche kommen aus der Informatik, andere studieren Kunst oder Wirtschaft. Was sie verbindet? Die Leidenschaft für visuelle Geschichten und der Mut, etwas Neues zu lernen.

Nächster Start

Herbstsemester 2025

Platz sichern →

Equipment inklusive

Professionelle Kamera-Ausstattung während des gesamten Kurses

Dein Weg zur Fotografie-Expertise

12 Monate intensive Weiterbildung ab September 2025

Monate 1-3

Grundlagen und Technik

Du lernst die technischen Grundlagen von Digital- und Analogfotografie. Dabei gehen wir bewusst auf unterschiedliche Lerngeschwindigkeiten ein und bieten zusätzliche Erklärungen in deiner Muttersprache, wenn nötig.

Kamera-Bedienung Licht & Belichtung Komposition
Monate 4-6

Spezialisierung & Stil

Jetzt entwickelst du deinen persönlichen Stil. Wir ermutigen dich, deine kulturellen Erfahrungen in die fotografische Arbeit einfließen zu lassen. Hier entstehen oft die interessantesten und authentischsten Projekte.

Portraitfotografie Streetfotografie Dokumentation
Monate 7-9

Professionelle Praxis

Du arbeitest an realen Aufträgen und lernst das Fotografieren unter professionellen Bedingungen. Internationale Studierende bringen oft frische Perspektiven in diese Phase mit, die von lokalen Kunden sehr geschätzt werden.

Kundenkommunikation Projektmanagement Bildbearbeitung
Monate 10-12

Portfolio & Selbstständigkeit

Der Abschluss deiner Ausbildung: Du erstellst ein professionelles Portfolio und lernst, wie du als Fotograf in Deutschland Fuß fassen kannst. Wir helfen auch bei rechtlichen Fragen zur Selbstständigkeit für internationale Studierende.

Portfolio-Entwicklung Selbstvermarktung Rechtliche Grundlagen

Vielfalt macht den Unterschied

In unseren Kursen treffen sich Studierende aus über 20 Ländern. Diese kulturelle Vielfalt bereichert nicht nur den Lernprozess, sondern schafft auch ein Netzwerk, das weit über die Ausbildungszeit hinaus trägt.

85% arbeiten nach Abschluss als Fotografen
23 verschiedene Herkunftsländer
92% würden uns weiterempfehlen
6 Sprachen im Betreuungsteam
Erfolgsgeschichten lesen
Internationale Studierende bei praktischer Fotografie-Übung