Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie jtporgan Ihre persönlichen Daten sammelt, verwendet und schützt, wenn Sie unsere Website nutzen und an unseren Fotografie-Bildungsprogrammen teilnehmen.

1. Verantwortliche Stelle

jtporgan ist verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Adresse: Pappelallee 1, 06132 Halle (Saale), Deutschland
Telefon: +4920648272550
E-Mail: support@jtporgan.com
Als in Deutschland ansässiges Unternehmen befolgen wir strikt die deutschen Datenschutzgesetze und die DSGVO. Für datenschutzrechtliche Fragen können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.

2. Datenerfassung und -verwendung

Persönliche Informationen

Wir erfassen verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Bildungsdienstleistungen im Bereich der digitalen und Filmfotografie bereitzustellen:
  • Name und Kontaktinformationen bei der Anmeldung zu Kursen
  • Demografische Daten für statistische Zwecke und Kursplanung
  • Bildungsgeschichte und Erfahrungsstand in der Fotografie
  • Zahlungsinformationen für die Kursgebühren
  • Kommunikationspräferenzen und Feedback
  • Technische Daten zur Verbesserung unserer Online-Lernplattform

Website-Nutzungsdaten

Automatisch erfasste Informationen umfassen IP-Adressen, Browser-Typ, Besuchszeiten und Seitenaufrufe. Diese Daten helfen uns, die Website-Performance zu verbessern und relevante Lerninhalte anzubieten.
Wichtiger Hinweis: Wir verkaufen niemals Ihre persönlichen Daten an Dritte. Alle Informationen werden ausschließlich zur Verbesserung Ihrer Lernerfahrung verwendet.

3. Ihre Rechte unter der DSGVO

Als Betroffener haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit ausüben:
  • Auskunftsrecht: Sie können eine Kopie aller über Sie gespeicherten Daten anfordern
  • Berichtigungsrecht: Unrichtige oder unvollständige Daten können korrigiert werden
  • Löschungsrecht: Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen
  • Datenübertragbarkeit: Ihre Daten können in einem strukturierten Format übertragen werden
  • Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Verarbeitung unter bestimmten Bedingungen einschränken lassen
Um eines dieser Rechte auszuüben, senden Sie bitte eine E-Mail an support@jtporgan.com mit dem Betreff "Datenschutzanfrage". Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Ihnen eine schriftliche Antwort zukommen lassen.

4. Datenspeicherung und -sicherheit

Sicherheitsmaßnahmen

Wir implementieren umfassende technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten:
  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und -überprüfungen
  • Beschränkter Zugang nur für autorisierte Mitarbeiter
  • Sichere Server in deutschen Rechenzentren
  • Regelmäßige Datensicherungen mit Verschlüsselung
  • Schulung aller Mitarbeiter zu Datenschutzbestimmungen

Aufbewahrungsfristen

Datentyp Aufbewahrungsfrist Rechtsgrundlage
Anmeldedaten für Kurse 5 Jahre nach Kursende Steuerliche Aufbewahrungspflicht
Website-Nutzungsdaten 2 Jahre Berechtigtes Interesse
Marketing-Kommunikation Bis zum Widerruf Einverständnis
Zahlungsdaten 10 Jahre Gesetzliche Aufbewahrungspflicht

5. Weitergabe von Daten

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden, klar definierten Situationen weiter:

Dienstleister

  • Zahlungsabwicklung durch zertifizierte Payment-Provider
  • E-Mail-Versand über europäische Server
  • Hosting-Services in deutschen Rechenzentren
  • Buchhaltungsdienstleister für Rechnungsstellung

Rechtliche Verpflichtungen

In seltenen Fällen können wir zur Weitergabe von Daten verpflichtet sein, wenn dies durch deutsche Gesetze oder behördliche Anordnungen erforderlich ist. In solchen Fällen beschränken wir die Weitergabe auf das rechtlich notwendige Minimum.

6. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir alle Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollten ausnahmsweise Daten in Länder außerhalb der EU übertragen werden müssen, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
Dazu gehören EU-Standardvertragsklauseln, Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission oder andere rechtlich anerkannte Übertragungsmechanismen gemäß Art. 44 ff. DSGVO.

7. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und Ihre Nutzererfahrung zu personalisieren:
  • Notwendige Cookies: Für grundlegende Website-Funktionen erforderlich
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
  • Analyse-Cookies: Helfen uns, die Website-Performance zu verstehen
  • Marketing-Cookies: Nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung
Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten oder über unser Cookie-Banner auf der Website steuern. Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.

8. Beschwerde- und Kontaktmöglichkeiten

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte:
Datenschutzbeauftragte: Sarah Weber
E-Mail: datenschutz@jtporgan.com
Telefon: +4920648272550
Postweg: jtporgan, z.H. Datenschutz, Pappelallee 1, 06132 Halle (Saale)
Sie haben außerdem das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen:
Landesbeauftragte für den Datenschutz Sachsen-Anhalt
Leiterstraße 9, 39104 Magdeburg
Telefon: 0391 81803-0
E-Mail: poststelle@lfd.sachsen-anhalt.de
Letzte Aktualisierung: Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 überarbeitet. Wir informieren Sie rechtzeitig über wesentliche Änderungen per E-Mail oder über unsere Website.