Fotografie Masterclass

In neun intensiven Monaten entwickelst du deine fotografischen Fähigkeiten von den Grundlagen bis zur professionellen Bildsprache. Unser Programm kombiniert technisches Know-how mit kreativer Entfaltung.

Der nächste Durchgang startet im September 2025. Bewerbungen sind ab März möglich.

Professionelle Kameraausrüstung für digitale und analoge Fotografie

Drei Säulen des Lernens

Jeder Bereich baut systematisch aufeinander auf. Du arbeitest von Anfang an mit echten Projekten und entwickelst dabei deinen eigenen fotografischen Stil.

Technische Grundlagen

Kameratechnik, Lichtführung und Bildkomposition bilden das Fundament. Du lernst, wie Blende, Verschlusszeit und ISO zusammenwirken und wie du verschiedene Objektive gezielt einsetzt.

Kreative Entwicklung

Persönliche Bildsprache entwickeln, Serien konzipieren und visuelle Geschichten erzählen. Wir arbeiten mit verschiedenen Genres von Porträt bis Landschaftsfotografie.

Digitale Nachbearbeitung

Professioneller Workflow von der RAW-Entwicklung bis zur Ausgabe. Du beherrschst Lightroom und Photoshop und entwickelst einen effizienten Bearbeitungsstil.

Unser Lehrplan im Detail

Neun Monate strukturiertes Lernen mit praktischen Übungen und regelmäßigem Feedback. Jede Phase bereitet dich auf die nächste vor.

Grundlagen & erste Schritte

Kameraeinstellungen verstehen, erste Übungen mit natürlichem Licht, Bildaufbau und Perspektive. Du lernst deine Ausrüstung richtig kennen.

Monat 1-2

Porträt & Menschen fotografieren

Lichtsetzung im Studio und draußen, Posing-Grundlagen, Kommunikation mit Models. Wir arbeiten mit natürlichem und künstlichem Licht.

Monat 3-4

Landschaft & Architektur

Goldene Stunde nutzen, Langzeitbelichtungen, urbane Fotografie. Du entwickelst ein Gespür für Licht und Atmosphäre in verschiedenen Umgebungen.

Monat 5-6

Abschlussprojekt

Eigene Fotoserie entwickeln, von der Konzeption bis zur finalen Präsentation. Du zeigst dabei alles Gelernte und entwickelst deine persönliche Handschrift.

Monat 7-9

Deine Mentoren

Erfahrene Fotografen begleiten dich durch das Programm. Jeder bringt seine eigene Expertise und Sichtweise mit ein.

Porträt von Marcus Kellerhoff

Marcus Kellerhoff

Porträtfotograf

Arbeitet seit zwölf Jahren mit Magazinen und Agenturen. Seine entspannte Art hilft besonders beim Umgang mit Nervosität vor der Kamera. Marcus fotografiert am liebsten mit natürlichem Licht.

Porträt von Nina Brenner

Nina Brenner

Landschaftsfotografin

Spezialisiert auf Outdoor-Fotografie und lange Wanderungen mit schwerem Equipment. Nina zeigt dir, wie du auch bei schwierigen Wetterbedingungen beeindruckende Bilder machst.

Porträt von Stefan Richter

Stefan Richter

Bildbearbeitung & Workflow

Ehemaliger Retuscheur für Werbeagenturen, heute freiberuflich tätig. Stefan kennt jeden Trick in Photoshop und zeigt dir, wie du efizient arbeitest ohne dich in Details zu verlieren.

Porträt von Lara Möller

Lara Möller

Dokumentarfotografin

Fotografiert für NGOs und soziale Projekte. Lara bringt dir bei, wie du authentische Momente einfängst und dabei respektvoll mit deinen Motiven umgehst.

Bereit für den nächsten Schritt?

Unser nächster Durchgang beginnt im September 2025. Die Plätze sind begrenzt, und erfahrungsgemäß sind die ersten Bewerbungen oft die stärksten.

Was dich erwartet

  • Wöchentliche Praxisübungen mit persönlichem Feedback
  • Kleine Gruppen mit maximal 12 Teilnehmern
  • Studio und Ausrüstung während der Kurszeiten verfügbar
  • Austausch mit anderen Fotografie-Begeisterten
  • Abschlusspräsentation deiner eigenen Fotoserie
Beratungsgespräch vereinbaren